Schmitztraining

Erste Hilfe Kurs für den Führerschein - für Trainer, Vereine, Freizeit im Landkreis München, Ebersberg, Rosenheim und Traunstein

Erste Hilfe Kurs für den Führerschein, für Trainer, Übungsleiter, Vereine, Freizeit in Haar - Vaterstetten - Steinhöring - Kirchseeon - Glonn - Grafing - Wasserburg am Inn - Tacherting und Seeon-Seebruck

Im Urlaub, im Betrieb, beim Sport, in der Schule, im Flugzeug, auf der Autobahn, in den Bergen, auf der Geburtstagsfeier – eine Notfallsituation tritt plötzlich und unerwartet auf. Ihr letzter Erste Hilfe Kurs ist schon einige Jahre her oder Sie haben noch nie einen Kurs absolviert. Jetzt müssen Sie aber qualifizierte Hilfe leisten und beherrschen. 

 

Ob Sie Schüler, Auszubildender, Mitarbeiter, Fahrschüler, Sporttrainer, Übungsleiter, Privatperson, Vereinsmitglied, oder Angehöriger von Risikopatienten sind – besuchen Sie den Erster Hilfe Kurs und fühlen sich dadurch sicher. 

 

Lassen Sie sich in den lebenswichtigen Erstmaßnahmen ausbilden oder frischen Sie ihre Kenntnisse regelmäßig auf. Durch Ihr ruhiges und besonnenes Handeln können Sie in einer Notfallsituation einen kühlen Kopf bewahren und lebenswichtige Erste Hilfe und Sofortmaßnahmen einleiten.

 

Auszüge aus den Inhalten:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe

  • Verkehrsabsicherung an Unfallstellen

  • Notruf absetzen

  • Maßnahmen zur psychischen Betreuung

  • Wärmeerhaltungsmaßnahmen

  • Wundversorgung mit vorhandenen Verbandmitteln

  • Verbrennungen und Verätzungen

  • Bedrohliche Blutungen 

  • Maßnahmen bei Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen 

  • Kontrolle des Bewusstseins

  • Gefahren der Bewusstlosigkeit

  • Kontrolle der Atmung

  • Gefahren beim Atemstillstand

  • Seitenlage 

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung 

  • Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) 

  • Hirnbedingte Störungen 

  • Schlaganfall und Krampfanfall 

  • Atemstörungen 

  • Kreislaufbedingte Störungen 

  • Herzinfarkt

  • Stromunfälle

  • Temperaturbedingte Störungen 

  • Vergiftungen 

  • Schock

  • Knochenbrüche

  • Helmabnahme beim Motorradfahrer

  • u.v.m

Dauer:

7,5 Stunden (9 UE)

 

Der Erste Hilfe Kurs ist für alle Führerscheinklassen gültig.

Der Kurs ist nicht für eine Tätigkeit als betrieblicher Ersthelfer nach DGUV. Es handelt sich hier um einen reinen Selbstzahlerkurs und kann nicht mit der Berufsgenossenschaft abgerechnet werden.

Frau die aus dem Fenster der Fahrertür eines Auto schaut und lächelt

Sprechen Sie mich an

Gerne beantworte ich  Ihnen Ihre Fragen zu den Kursen:

Erste Hilfe Kurse für den Führerschein

Erste Hilfe Kurse am Kind & Säugling

Brandschutzunterweisung
Teamentwicklung
Notfalltraining