Widerruf Storno
Widerruf Storno
Widerruf bei Erste Hilfe Kursen in Fahrschulen
Für Erste Hilfe Kurse in Fahrschulen wird durch Ihre Registrierung eine Platzreservierung vorgenommen.
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht ein Widerrufsrecht, soweit nichts anders vereinbart ist, nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Danach ist ein Widerrufsrecht auch bei Verträgen ausgeschlossen, die den Verkauf von Tickets für termingebundene Veranstaltungen zum Gegenstand haben oder bei termingebundenen Sonderveranstaltungen mit behördlichen Auflagen und gilt somit nicht für die Buchung unserer termingebundenen Veranstaltungen wie z.B. die Erste-Hilfe Kurse mit begrenzter, behördlich genehmigter Teilnehmerzahl (Schutz des Kursanbieters vor kurzfristigen Absagen). Unberührt bleiben die vereinbarten Stornierungsregelungen gemäß unseren AGB.
Stornierungen/Nichterscheinen zum Erste-Hilfe Kurs in Fahrschulen
Stornierungen werden grundsätzlich nur schriftlich (per Post, E-Mail) anerkannt. Für unsere Erste-Hilfe-Kurse gilt:
- Bei Stornierungen/Absagen bis vier Werktage (Montag bis Samstag) vor Kursbeginn fallen keine Kosten an.
- Bei Stornierungen/Absage von weniger als vier Werktage bis 48 Stunden vor Kursbeginn fallen Kosten i. H. v. 50% der Lehrgangskosten an.
- Bei einer späteren Stornierung stellen wir die volle Kursgebühr in Rechnung wenn Sie keinen Ersatzteilnehmer melden. Der Grund für die Nichtteilnahme ist hierbei nicht relevant.
- Bei einem Nichterscheinen des Teilnehmers am Kurstag wird die volle Kursgebühr fällig. Der Grund für die Nichtteilnahme ist hierbei nicht relevant.
- Im Krankheitsfall bekommen Sie nach Einreichung eines ärztlichen Attestes kulanterweise einen neuen Termin.
- Die Ausfallgebühren werden jeweils dem Kursanmelder in Rechnung gestellt. In diesem Fall ergeht von Wolfgang Schmitz Training eine gesonderte Rechnung an die angemeldeten Teilnehmer, die von diesen sofort nach Erhalt gegenüber dem Auftragnehmer (Wolfgang Schmitz Training) zu begleichen ist.
- Dem Teilnehmer bleibt der Nachweis vorbehalten, ein Schaden sei nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden.
- Erkrankt ein Teilnehmer nach Kursbeginn derart, dass ihm die weitere Teilnahme am Lehrgang nicht zuzumuten ist, räumt Wolfgang Schmitz Training die Möglichkeit ein, die fehlenden Unterrichtseinheiten in einem nachfolgenden Seminar kostenfrei nachzuholen.
Umbuchung des gebuchten Erste-Hilfe Kurs
Wir bitten Sie, Umbuchungen per Mail durchzuführen. Für eine Umbuchung des gebuchten Kurses werden folgende Gebühren berechnet:
- Bei Umbuchungen bis vier Werktage (Montag bis Samstag) vor Kursbeginn fallen keine Kosten an.
- Bei Umbuchungen von weniger als vier Werktage bis 48 Stunden vor Kursbeginn fallen Kosten i. H. v. 50% der Kurskosten an.
- Bei einer späteren Umbuchung stellen wir die volle Kursgebühr in Rechnung wenn Sie keinen Ersatzteilnehmer melden. Der Grund für die Nichtteilnahme ist hierbei nicht relevant.
Es gilt das Datum und die Uhrzeit der Eingangsmeldung der Umbuchung.
In diesem Fall ergeht von Wolfgang Schmitz Training eine gesonderte Rechnung an die angemeldeten Teilnehmer, die von diesen sofort nach Erhalt gegenüber dem Auftragnehmer (Wolfgang Schmitz Training) zu begleichen ist.
Frühzeitige Stornierung/Umbuchung
Wenn Sie vorzeitig am Kurstermin verhindert sind, würden wir Sie bitten, uns dies mitzuteilen, damit wir den reservierten Platz anderweitig vergeben können. Beachten Sie hier aber unsere AGB.
Diese Meldung richten Sie bitte per Mail an
Wolfgang Schmitz Training
Kirchmaierstraße 9c
D-83556 Griesstätt
Telefon: +49 8039 8279059
Fax: +49 8031 3046243
E-Mail-Adresse: info@schmitzmed-training.de
richten.
Widerruf bei Seminaren, Kursen und Workshops (nicht Erste-Hilfe Kurse)
Als Verbraucher steht Ihnen das gesetzliche Widerrufsrecht entsprechend der nachstehenden Belehrung zu:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Dies gilt nicht für öffentlich zugängliche Seminare, Kurse und Workshops ohne vorherige Anmeldung.
Die Widerrufsfrist beträgt
-vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses
(bei Seminaren, Workshops und Trainings)
-vierzehn Tage nach Eingang der Lehrunterlagen beim Kunden
(bei AEVO Trainings)
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie
Wolfgang Schmitz Training
Kirchmaierstraße 9c
D-83556 Griesstätt
Telefon: +49 8039 8279059
Fax: +49 8031 3046243
E-Mail-Adresse: info@schmitzmed-training.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Nach Absprache mit Wolfgang Schmitz Training kann in allen Fällen eine geeignete Ersatzperson gestellt werden
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie folgenden Text verwenden.:
An
Wolfgang Schmitz Training
Kirchmaierstraße 9c
D-83556 Griesstätt
Telefon: +49 8039 8279059
Fax: +49 8031 3046243
E-Mail-Adresse: info@schmitzmed-training.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum ________________________
(*) Unzutreffendes streichen
Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem
-Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen
und
-Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Griesstätt, 01.07.2023
Wolfgang Schmitz
Sprechen Sie mich an
Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen zu den Kursen:
Erste Hilfe Kurse für den Führerschein
Erste Hilfe Kurse am Kind & Säugling
Brandschutzunterweisung
Teamentwicklung
Notfalltraining